Das war das Floorball Festival Berlin 2025

Am 13. und 14. September fand unser diesjähriges Floorball Festival Berlin statt – ein Wochenende, das uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
 

Es war intensiv, sportlich anspruchsvoll und gleichzeitig voller großartiger Begegnungen.

Am Samstagvormittag wurde das Festival unter der Moderation von Organisator Dennis Hayungs feierlich eröffnet. Beim Einlauf der einzelnen Teams standen auch U9-Spieler des Ausrichter-Vereins Karower Dachse Spalier, um die Gästeteams, die teilweise sehr weite Anreisen hinter sich hatten mit großem Jubel zu begrüßen.

Im Laufe des Samstags und zu Beginn des Sonntags spielten die 7 teilnehmenden Teams im Modus „Jeder gegen Jeden“ eine einfache Vorrunde aus. Besonders spannend war es vor allem in der oberen Tabellenhälfte, wo sich gleich vier Teams (WSU Wierzchowo, Berlin Broilers 04, UHC Martigny, Berliner TSC) ein aufregendes Rennen um die vordersten PLätze lieferten.

Neben dem Floorball-Spielfeld

Auf dem Feld wurde um jeden Ball gekämpft, und die Partien waren durchweg hochklassig und aufregend.

Zwischen den Spielen war immer wieder Zeit für Austausch, Gespräche und jede Menge Lachen. Spielerinnen und Spieler, Trainer und Fans nutzten die Pausen, um sich kennenzulernen, Erfahrungen zu teilen, neue Kontakte zu knüpfen oder Ideen für zukünftige Kooperationen zu schmieden oder um einfach das gemeinsame Floorball-Erlebnis zu genießen – genau das machte das Festival so besonders.

Neben dem sportlichen Programm hatten wir einige Extras, die für gute Laune gesorgt haben:

Fotobox – für viele lustige Erinnerungsbilder
 
Torschusswettbewerb – wer hat den härtesten Schuss?
 

Mystery-Boxen – heiß begehrt und voller Überraschungen

Spiel um Platz 3

Besonders spannend waren das Spiel um Platz 3 sowie das Finale:

Der UHC Martigny (Schweiz) konnte sich nach einer packenden Verlängerung mit 6:5 gegen den Berliner TSC den dritten Platz sichern.

Finale

Im Finale trafen dann die beiden bestplatzierten Teams der Vorrunde aufeinander: WSU Wierzchowo aus Polen und die Berlin Broilers 04. Diese Partie versprach eine Menge Spannung, hatten die Spieler von WSU Wierzchowo zwar die Vorrunde auf Platz 1 abgeschlossen, ihre einzige Niederlage hatten sie jedoch gegen die Broilers kassiert.

So entwickelte sich eine packende und dem Festival-Finale würdige Partie, die letztlich Wierzchowo denkbar knapp mit 2:0 für sich entscheiden konnte.

Wierzchowo gewann damit nicht nur den Pokal des Floorball Festivals Berlin. sondern bekam zudem den Hauptgewinn – 10 Tickets für die Floorball-WM der Damen in Brno – überreicht.

Wir danken allen Teams, Sponsoren, Gästen und Helferinnen und Helfern, die dieses Wochenende zu etwas ganz Besonderem gemacht haben.
 
Wir können es kaum erwarten, euch alle nächstes Jahr wiederzusehen – mit noch mehr Floorball, noch mehr Lachen und noch mehr tollen Begegnungen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEDeutsch